Datenschutzrichtlinie
Datenschutzerklärung
Caja Thanheuser
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Caja Thanheuser
Adresse auf Anfrage erhältlich
cajaath@gmail.com
Datenerfassung auf unserer Website
Unsere Website erfasst verschiedene Daten, sowohl automatisch als auch manuell. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
3. Analyse-Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
4. Plugins und Tools
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Dazu muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.
Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
5. Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie glauben, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
6. Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an die folgende E-Mail-Adresse: [Deine E-Mail-Adresse].
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
8. Soziale Medien
Verarbeitung von Daten auf sozialen Medien
Wir betreiben Profile auf verschiedenen sozialen Medienplattformen, darunter LinkedIn, Facebook und YouTube, um mit unseren Kunden und Interessenten zu kommunizieren und über unsere Dienstleistungen zu informieren. Wenn Sie eines unserer Profile auf diesen Plattformen besuchen, können personenbezogene Daten durch die Plattformbetreiber erhoben und verarbeitet werden.
Anbieter: LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA
Anbieter: Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA
YouTube
Anbieter: Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung von Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern
Erstellung von Postings und Inhalten
Analyse und Verbesserung unserer Präsenz auf sozialen Medien
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an einer effektiven Kommunikation gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wenn Sie den jeweiligen Plattformbetreibern eine Einwilligung in die Datenverarbeitung gegeben haben, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Verarbeitung durch die Plattformbetreiber
Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch die Plattformbetreiber. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch die Plattformbetreiber und zu Ihren Rechten finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen:
Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy
YouTube: https://policies.google.com/privacy
Verwendung von Plugins
Auf unserer Website können auch Social Media Plugins von LinkedIn, Facebook und YouTube eingebunden sein. Wenn Sie eine Seite besuchen, die ein solches Plugin enthält, wird eine Verbindung zu den Servern der jeweiligen Plattform hergestellt. Dabei wird dem Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem jeweiligen Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie den Plattformen, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Account ausloggen.